stehender geschnitzter Buddha Mandalay Periode ca 1890 Birma
Beschreibung
Buddhafigur aus der Mandalay-Periode
stehend auf Lotussockel ca 1890
Holzfigur geschnitzt, Vergoldung partiell berieben, schöner Zustand
Höhe 120 cm
kleiner altersbedingte Holzspannungsrisse am rechten Arm
ein wunderschönes ORIGINALER Buddha mit einer fantstischen Ausstrahlung
Mandalay bezeichnend sind die jugendlichen Gesichtszüge, die einen Prinzen wiedergeben (der der historische Buddha Gautama Siddhartha auch gewesen ist). Weiters das Fehlen einer Lotusknospe über dem ausgeprägt vorhandenen Ushnisha und sodann der stilistisch ganz unverkennbare, schöne Faltenwurf.
Die Gewandung müßte eigentlich eine einfache Mönchsgewandung sein, ist aber im Mandalay-Stil immer eine hoheitliche und geschmückte. In diesem Fall - so wie auch das Diadem - mit Thayo-Relief und vielen farbigen Glassteinen. Buddha steht bloßfüßig auf einem runden Lotuspodest, der sich auf einem runden Untersockel befindet. Sein Körper ist schlank und sehr jugendlich. Beide Arme hängen herab, die eine hält einen Teil des Gewandes hoch, die andere zeigt den Gestus Cincihna Mudra, das „Begreifen eines Körnchens der Wahrheit“.
Kein Versand Abholung oder Lieferung nach Absprache
Vergleichspreise siehe bei Zacke
l
verkauft für 1900 €
oder im Dorotheum
verkauft für 5625,- €